Zum 19.11.2005 wurde in der Sporthalle der WHZ das vorgenannte Turnier anberaumt und durchgeführt.
Zum Samstagmorgen kamen und fanden sich eine gehörige Menge an Wuchtern - genau gesagt 28 Mann inklusive ... ... ... (!) ein.
Kurz nach Neune wurden die Durchführungsverordnungen und die einschlägigen Spielrichtlinien bekanntgegeben. Danach wurden die Arme und Beine warmgeklopft. Inzwischen versuchten sich Ricc und Tomek (auch genannt "Das Schleifenkomitee") die Pärchenbildung zu organisieren. Die Bestimmung der Pärchen erfolgte ausnahmslos durch Losglück!!! Die Kombinationen ergaben immer interessante Pärchenbildungen. Das verdankte man der ständigen Neuauslosung je Spielgang. Diese offene Spielweise wurde durch die Teilnehmer sehr gut angenommen und gab dem Turnier seinen eigenen Spielcharakter.
Teilnehmende Vereine zum Schleifchenturnier waren:
SV Muldental Wilkau-Haßlau, SV Motor Mickten, TU Chemnitz,
FH Mittweida, FH Stralsund, Empor West Zwickau und die WHZ.
Im Verlauf des Turniers wurden 6 Durchgänge (ziemlich schweißtreibend für den einen oder anderen - hihi ....) bunt
gemischt mit Damendoppel, Herrendoppel und Mixed gespielt.
Zur Siegerehrung gab es Pokale - bei denen die WHZ-Wuchter auch gleich zweimal mit abstaubten.
Hier die Platzierungen:
Damen:
1. Karin Kurth (SV Motor Mickten)
2. Sylvia Schneider (WHZ) / Katrin Bratke
3. Steffi Eger (SV Motor Mickten)
Herren:
1. Jürgen Manthey (WHZ)
2. Thomas Regen (FH Mittweida)
3. André Rahnefeld (SV Empor West Zwickau)
Während des gesamten Turnieres konnte sich jeder an den vielseitigen Kleinigkeiten, bestimmt für den Gaumen, erlaben.
Katrins Partyservice war am Turniertag am späteren Abend nicht zu toppen. Respekt!?!
Eines ist hierbei noch zu bemerken: Katrin schwingt nicht nur die Kochkelle in der Küche... ... ... ...!
Die kleinen feinen Nuancen des Turniersamstages:
1. Mitunter ziehen grüne Männlein auf dem Federballfeld auf. Die Erscheinung beeindruckt den Gegner maßgeblich.
Wobei sich gleich die Frage stellt:
Wer macht es grüner? Bei Tomek und Jürschen war immer alles im grünen Bereich!
2. Ricc und Ekke stehen wieder einmal im Regen und finden keine Möglichkeit sich dem Unwetter zu entziehen. Dieser Regen lässt uns beide zu dem Gedanken kommen, vorzeitig die Dusche aufzusuchen!!
3. Eine hinzugekommene, sehr willkommene feminine Verstärkung - aus Richtung Chemnitz - mischt im WHZ-Team sehr ordentlich mit. Jedoch mischt man die Karten wie man will, im Mau-Mau-Spiel zieht einer immer mindestens zwei Karten, wenn er hinter Sylvia sitzt!!!
4. Platzierte Federbälle sind im Spiel eine gute Maßnahme. Doch auch so ein unerreichbar für den Gegner geglaubter Ball, kommt hier und da noch zurück - Federball leider nicht erwischt!!! Das gibt einem doch herb zu denken - aber noch bitterer ist: ... wenn einer sich als Spielstörer im Nachbarfeld wiederfindet!!!
Eigene Wertung:
Ein sehr gelungenes Badminton-Schleifchenturnier mit dem auch wieder im nächsten Jahr -
hoffentlich und wünschenswert - zu rechnen sein wird ... ... ...!
F. W.
![]() |
![]() |
![]() |
Das Lottokommitee bei der Arbeit. |
Schichtwechsel beim Losen. |
Pokaaaaale oleeee! Pokale olee oleee!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Die siegreichen Damen.... |
....gefolgt von den ebenso siegreichen Herren. |
Entspannen zur Abendfete.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Meeeeeeiiiiin Schaaaatz!!!!!! |