Silberlandpokal 04.10.03

 

Wie sicherlich allgemein bekannt (gewesen) sein dürfte, hatte unser Team eine Einladung aus Annaberg zum Silberlandpokal, in der (fast) gleichnamigen Silberlandhalle, bekommen. Wir konnten gar nicht anders, als dem Folge zu leisten. Immerhin haben wir sehr gute Beziehungen ins Erzgebirge.

Vier Autos (wir hatten uns der Unterstützung von Empor-West versichert) und nur einer, der den Weg zumindest halbwegs kannte. Um nicht dem Vorurteil "der `Führer` fährt immer zu schnell" Vorschub zu leisten, hatte ich immer ein Auge auf der Straße und eins im Rückspiegel und entgegen meinen sonstigen Gepflogenheiten blieb ich doch tatsächlich hinter den LKW's, welche dann und wann doch unseren Weg kreuzten. Wer einmal im Arzgebarch unterwegs war, wird wissen wieso.

Selbstverständlich sind wir pünktlich und ohne große Probleme in ANA angekommen. Nach einer Begrüßungsrunde durch die Halle, konnte (nach dem Umziehen) auch schon mit den Spielen begonnen werden. Es wurde zwischen Hobby-u. Aktiven-Spielern unterschieden, was allgemeine Zustimmung fand, denn so waren die Chancen wesentlich besser verteilt. Das wir trotzdem nicht auf Spielspaß verzichten mussten, versteht sich von selbst.

Die Siegerehrung fand diesmal nicht in der Halle statt, sondern in gemütlicher Runde am Abend in einem, eigens dafür angemieteten, Saal. Kaltes und warmes Buffet inklusive war der Spaß aber noch nicht zu Ende. Der DJ hat, bis auf Techno, praktisch alles gespielt. Von Puhdys, Roland Kaiser über AC-DC, Manowar (ihr lest richtig: MANOWAR!!!) und 60-er-Jahre-Mucke war alles vertreten. Es war ein Wechselbad der Gefühle. Wer nicht anwesend war, hat echt was verpasst, z.Bsp. den Ich auf einer Tanzfläche (das wird so schnell auch nicht wieder passieren, könnt ihr mir glauben und es existieren auch keine belastenden Fotos davon, muähähähä). Aber wenn drei erwachsene Kerle auf der Tanzfläche stehen und Manowar's "Warriors of the World united" zelebrieren, das ist schon einen (kleine Werbeeinblendung) "Asbach Uralt" wert.

Mit anderen Worten: "wir hatten eine Menge Spaß".

Und der Spaß geht weiter: am 01.11. in Marienberg und am 19.11. mit unserem ureigensten Hochschulturnier.


Also dann, bis die Tage
Der Ich


Selbstverständlich habe ich euch auch ein paar Bilder besorgt (Danke, Sven). Bin ja schließlich nicht umsonst euer (Trommelwirbel) Netzmeister. (Für größere Bilder einfach drauf klicken.)

Viel Spaß.



Die drei von der Tankstelle? Einmal volltanken, aber Super, bitte!
Zur Abwechslung auch mal ein Blick über die Massen.
"Herr mit zwei Damen" Ja, das ist unsere Empor-West-Unterstützung.

 

Futtern wie bei Muttern. Naja, nicht ganz, geschmeckt hats trotzdem.
Es gab natürlich auch "Gewinner". (und äh - Abholer)
Die Damen haben übrigens auch gewonnen. Glückwunsch!

 

Tja, wer nicht da saß,
der nicht mitaß.
Wie ein Licht in dunkler Nacht. Oder: Der Letzte macht das Licht aus.